Bio Suisse Politik

Wir engagieren uns in der Agrar- und Ernährungspolitik

Bio Suisse setzt sich für gute politische Rahmenbedingungen für den Biolandbau und damit für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Die Biobäuerinnen und Biobauern tragen mit ihrer schonenden Lebensmittelproduktion massgeblich zur Ernährungssicherheit und sichern die Produktionsgrundlagen.  

Gemeinsam mit anderen Landwirtschaftsverbänden, diversen Partnerorganisationen aus dem Umwelt- und Konsumbereich sowie der Forschung ist Bio Suisse bestrebt, die Agrar- und Ernährungspolitik weiterzuentwickeln und die Landwirtschaft auf die Herausforderungen der Zukunft auszurichten. 

Bio vom Feld bis auf den Teller 

Eine nachhaltige Landwirtschaft soll auch über die Entwicklung am Markt gestärkt werden. Bio Suisse engagiert sich deshalb für gute Rahmenbedingungen innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette. Bio Suisse vertritt die Biobäuerinnen und -bauern im Rahmen der Weiterentwicklung der Agrar- und Ernährungspolitik 2030+ (AP 30+) sowie den weiteren aktuellen politischen Themen im Agrar- und Ernährungsbereich. Dabei legt Bio Suisse den Fokus auf eine ganzheitliche Politik, welche Ökologie, Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und die sozialen Aspekte in Einklang bringt. 

Teilen