Aufpreis für Knospe-Traubengut festgelegt
Knospe-Produzent:innen und -Aufkäufer:innen haben nunmehr zum dritten Mal einen Mindestaufpreis für Traubengut festgelegt. 2025 beträgt dieser 40 Rappen pro Kilogramm.
Die Empfehlung der Branche entspricht einem absoluten Minimum aufgrund des grösseren Aufwands in der Bio-Produktion. In einigen Regionen liegt der Aufpreis bereits höher. Der Basis-Aufpreis soll je nach Produktionskosten, Anbausystem und Topographie nach oben angepasst werden. Die Mehrkosten für Bio-Traubengut in der Produktion liegen je nach Berechnungsmodell und Situation zwischen 40 Rappen und 1 Franken (z.B. Agridea Deckungsbeiträge 2024).
Trotz grossem Druck auf dem Weinmarkt erhielt die überwiegende Mehrheit der Winzer:innen 2024 laut einer Umfrage den gleichen oder sogar einen höheren Preis für ihr Bio-Traubengut. Gerade im schwierigen Marktumfeld empfahlen die Winzer:innen, den Mindest-Aufpreis 2025 wieder festzulegen. Inzwischen beträgt die Fläche von Bio-Rreben über 20 Prozent der gesamten Rebfläche in der Schweiz.